About

Selfportrait of Uta Krauss.

Kontakt: hello@utakrauss.com

Uta Krauss is an artist based at Lake Constance. She’s interested in topics like spatial design, murals, public space and writing. Her works take form in installations, drawings, poems, articles, lectures or music. She has always been fascinated by working with lines and playing with dimen-sions. Also she likes teaching and imparting her creative knowledge.

Her work focuses on perspectives in space, dealing with themes of identity, democracy, migration and feminism.

2011-2024

  • Studium in Künstlerischer Konzeption, Hochschule Reutlingen, Fakultät Textil und Design; Abschluss: Master of Arts – Abschlussarbeit: „Home is where the heart is – Identität in Zeiten der Globalisierung“ wurde betreut von Prof. Henning Eichinger und Tillmann Damrau; Studienbereiche: Künstlerisches Konzept & Realisierung, Ausstellungskonzeption, Interdisziplinäre Projekte, Aktuelle Tendenzen in Kunst und Design, Einfluss der Medien in Gesellschaft und Politik, Kulturphänomene in der Gesellschaft, Wissenschaftliche Trendforschung, Interkulturelle Handlungskompetenz
  • 2013 Gaststudium an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Karlsruhe in der Klasse von Prof. Toon Verhoef
  • 2012 Auslandssemester im Master an der San Diego State University – School of Art, Design and Art History; Studienbereiche: Gallery Exhibition Design, Art of the Book, Photography, Jewelry Design

2005-2008

  • Studium in Mode- und Textildesign, Hochschule Reutlingen, Fakultät Textil und Design; Abschluss: Bachelor of Arts – Abschlussarbeit: „Street Identity“ wurde betreut von Prof. Ehrenfried Anatol Hasenfuß und Tillman Damrau; Studienbereiche: Fashion & Textile Design, Gestaltungslehre, Zeichnerische Darstellung, Produktentwicklung, Künstlerisches Gestalten, Designprozesse, Mode- und Designgeschichte, Design/Visualisierung/Prototyping, Projektkonzeption

Ausgewählte ausstellungen

upcoming:

04-2024

  • „Kunst:werk #1“, Gruppenausstellung, Kunstverein Markgröningen

2024

  • “Remember me”, Ausstellung à trois, Atelierhaus Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs, Stuttgart
  • “Anna Appadoo and friends”, Gruppenausstellung, Kulturhaus Apollo Kreuzlingen, Schweiz

2023

  • „Gemeinschaft“, Einzelausstellung, Ekkharthof, Lengwil, Schweiz
  • “De/Maskierung”, Gruppenausstellung, Neuwerk, Konstanz
  • Pop-up Gallery Zollernstraße, Gruppenausstellung, Konstanz
  • „NEW“, Gruppenausstellung, Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs, Atelierhaus Stuttgart
  • Kunstnacht Konstanz/Kreuzlingen, Gruppenausstellung, Kulturhaus Apollo, Kreuzlingen

2022

  • „Das kleine Schwarze“, Gruppenausstellung, Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs, Atelierhaus Stuttgart
  • Murals, Einzelausstellung, Ekkharthof, Lengwil, Schweiz
  • „Kunst im Rathaus“, Gruppenausstellung, Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs, Rathaus Stuttgart
  • „Play“, Einzelausstellung, Schloss Blumenfeld, Tengen
  • „NUN“-Magazin Release, Kulturhaus Apollo, Kreuzlingen, Schweiz

2021

  • „Das Leben im Grünen“, Ausstellung à trois, Schloss Blumenfeld, Tengen
  • „Linienscharen Performance“, Gruppenausstellung, Kunstraum Satellit – Königstraße, Stuttgart
  • „Winterwildwuchs“, Pop-up Space, Tägerwilen, Schweiz

2020

  • „Wandel der Elementarteilchen“, Einzelausstellung, Moulu, Stuttgart

2019

  • „SkypeLab 1000 Pixel“, Gruppenausstellung, Vertretung des Landes Baden- Württemberg, Berlin

2016

  • „Das letzte Paradies“, Gruppenausstellung mit Katalog, Neuwerk Konstanz

2014

  • „Third Culture Kid – Home is where the heart is?“ Einzelausstellung, Hochschule Reutlingen

2013

  • „Skypetrait“, Gruppenausstellung mit Katalog, City Library Melbourne, Project Space der RMIT University Melbourne/Australien und Goethe Institut Melbourne
  • „Sommerausstellung“, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe

2012

  • „Alles was wir sehen“, Gruppenausstellung, Neuwerk Konstanz
  • „Skypetrait“, Gruppenausstellung, Reutlinger Rathaus
  • „Skypetrait Intercontinental Faces“, Gertrude Street Project Festival, Dia-Installation, Melbourne
  • „Projects“, Artspace, School of Art, Design and Art History – San Diego State University

2011

  • „Form follows nothing“, Einzelausstellung, Hotham House, Melbourne, Australia

2010

  • „Hinterhaus“, Ausstellung á deux, Berlin

2009

  • “Szolnok Herbarium”, Einzelausstellung, Muvezstelep/Künstlerkolonie Szolnok, Ungarn

2008

  • „Street Identity“, Ausstellung à deux, Alte Planie, Reutlingen

UNTERRICHTSTÄTIGKEITEN, WORKSHOPS, VORTRÄGE, LAUDATIO

2025

  • Kunstworkshop zur Ausstellung „BLAU. Faszination einer Farbe“, Wessenberg Galerie Konstanz

2022-2025

  • Lehrtätigkeit in der Angewandten Medienwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen

2024

  • Einführungsrede zur Ausstellung “Metamorphysis” von Karoline Heinzelmann, Kulturhaus Apollo, Kreuzlingen, Schweiz

2023-2024

  • Lehrerin für Bildende Kunst, Sekundarstufe I, Droste-Hülshoff-Gymnasium, Meersburg

2022-2024

  • Experimentelles Gestalten für Erwachsene, Kunstschule Konstanz

2023

  • Tape Art Workshop, Kunstmuseum Singen
  • Kunstworkshop zur Ausstellung „Cornelia Simon-Bach. In den Träumen wohnen“, Wessenberg Galerie Konstanz
  • Tape Art Workshop, Ekkharthof, Lengwil, Schweiz

2021

  • Experimenteller Kunstworkshop, Schloss Blumenfeld

2014-2017

  • Künstlerisches Gestalten, Silcherschule, Stuttgart

2011-2013

  • Mitarbeit beim künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekt Skypetrait (jetzt: Skypelab) mit Vorträgen, Ausstellungen, Forschung

KURATORISCHE TÄTIGKEITEN / AUSSTELLUNGSORGANISATION/-KONZEPTION

2022

  • “Was ist der Summer of Pioneers?”, Schloss Blumenfeld, Tengen
  • “Das Leben im Grünen”, Gruppenausstellung, Schloss Blumenfeld, Tengen
  • “u n t e r w e g s”, Gruppenausstellung, Schloss Blumenfeld, Tengen

2021

  • “Lichtbildnergruppe Singen e.V.”, Schloss Blumenfeld, Tengen
    “KoNtRaStE”, Gruppenausstellung, Schloss Blumenfeld, Tengen
  • “Was ist der Summer of Pioneers?”, Schloss Blumenfeld, Tengen

2013

  • “Skypetrait – Transcontinental Faces“, Rathaus, Reutlingen

Stipendien

2013

  • iAIR Aufenthaltsstipendium: International Visiting Artist at Royal Melbourne Institute of Technology, Australien; Gefördert vom Goethe Institute Melbourne und vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD)

2012

  • DAAD Promos Stipendium für das Auslandssemester an der San Diego State University, School of Art, Design and Art History, USA

2008/2009

  • Atelierstipendium der Stadt Reutlingen, 6-monatiger Arbeitsaufenthalt in der Künstlerkolonie Szolnok, Ungarn

2008

  • Stipendium des deutsch-französischen Jugendwerks, 2-wöchiger Recherche-Aufenthalt für Bachelor-Thesis „Street Identity“ in Paris, Frankreich

Mitgliedschaften

seit 2022

  • Mitglied des Bunds Bildender Künstlerinnen Württembergs (BKK/W)

seit 2017

  • Künstler:innen-Mitglied im Baden-Württembergischen Kunstverein